
Antennenverein Ziegenhain - Pinnewitz e.V.
Auf der Höhe 2, 01683 Nossen
Blinden-und-Sehbehindertenverband Sachsen e.V.
Am Kronberg 61, 01683 Nossen
Unser Verband ist Selbsthilfeorganisation und Interessenvertreter blinder und sehbehinderter Menschen im Freistaat Sachsen und setzt sich insbesondere für deren möglichst ungehinderte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben des Freistaates ein.
Brückenschlag Sachsen – Tanzania e.V.
Waldheimer Straße 13, 01683 Nossen
Der „Brückenschlag Sachsen – Tanzania e.V.“ ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Entwicklungshilfe durch Bildungsförderung zu leisten, denn Bildung ist für ein selbst bestimmtes Leben unerlässlich. Aus diesem Grund unterstützen wir Projekte vor Ort, welche mit Bildung in Verbindung stehen oder die Bildungsarbeit in der Region Mbinga verbessern.
COC Fightsport
Fabrikstraße 4a, 01683 Nossen
Der COC Fightsport ist einen Interessengemeinschaft, welcher mit der COC Sportcrew, einer eigenständigen Abteilung vom SV Lok Nossen, zusammen arbeitet. Das Angebot erstreckt sich von Fitness, Kraftsport, Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, über Kampfsport und Kampfkunst in Theorie, wie Praxis und bietet somit ein Rundumpaket für Interessenten jeder Art.
Deutsche Schäferhunde e.V.
Am Steinbusch, 01683 Nossen
Nur an der Basis des SV entsteht, was das Herz des Vereins schlagen lässt - der Deutsche Schäferhund. Allein die rege und engagierte Mitarbeit der Züchter, Ausbilder und Besitzer garantiert ihm Wert und Kraft. Die über 1.800 örtlichen Unterabteilungen sind deshalb die eigentliche Basis des Vereins – die Ortsgruppen. Jede von ihnen verfügt über einen entsprechend großen Übungsplatz, Vereinsheim inklusive. Selbstverständlich sind auch alle notwendigen Gerätschaften vorhanden.
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Nossen e.V.
Waldheimer Str. 40, 01683 Nossen
Der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Nossen e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe orientiert sich an dem Leitmotiv „Hilfen aus einer Hand unter einem Dach“ unter Beachtung der Rechte der Kinder und Jugendlichen mit dem Hauptziel „Hilfe zur Selbsthilfe“
Dorffestgemeinschaft Deutschenbora e.V.
OT Deutschenbora, 01683 Nossen
Schon seit vielen Jahren wird in Deutschenbora das Dorffest gefeiert. Leider können wir trotz umfangreicher Recherchen nicht genau sagen, wann das erste Dorffest in Deutschenbora gefeiert wurde. Wir sind jedem dankbar, der uns da weiterhelfen kann.
Dorfgemeinschaft Wolkau e.V.
Hauptstr. 9, OT Wolkau, 01683 Nossen
035242 65211
Dorfklub Leuben e.V.
Leubener Bahnhofstraße 28, OT Leuben, 01683 Nossen
Der Verein Dorfklub Leuben e. V. möchte mit seiner Arbeit generell einen Beitrag dazu leisten, dass das Leben im Dorf attraktiv und lebenswert bleibt bzw. wird. Neben eigenen Veranstaltungen und Aktionen, die z.B. der der Verschönerung des Ortsbildes dienen setzen wir uns aber auch dafür ein, andere Vereine und Initiativen zu unterstützen und gemeinsam etwas für die Einwohner und unsere Gäste zu erreichen.
kommende Veranstaltungen:
28.09. Kürbisfest im Lokal.Bahnhof.
23.08. Sommerkino
Elternrat Nossen Stadt
01683 Nossen
Elternrat Nossen Stadt folgender Kindereinrichtungen: Kindertagesstätte „Kunterbunt" Nossen, Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Nossen, Schulhort Nossen, Ansprechpartner: Elisa Lösche, Email: elternrat.nossen@gmx.de
Ev.-luth. Kirchgemeinde Nossen
Dresdner Straße 2, 01683 Nossen
Wir gehören zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen und laden Sie ein zu den Veranstaltungen der Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg. Wir freuen uns, Sie am Sonntag in unseren Kirchen begrüßen zu dürfen!
kommende Veranstaltungen:
21.07. Motorradgottesdienst mit Ausfahrt
16.06. Klostergottesdienst
Ev.-luth. Kirchgemeinde Rüsseina, Wendischbora, Raußlitz
Kirchbergstraße 8, OT Rüsseina, 01683 Nossen
Die Kirchgemeinden Rüsseina, Raußlitz und Wendischbora sind regional verbunden mit der vereinigten Kirchgemeinde Leuben-Ziegenhain-Planitz.
kommende Veranstaltungen:
25.12. Christvesper
24.12. Christmette
Fjordpferdehof Starbach
Rüsseinaerstr. 25a, OT Starbach, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
13.10. bis 19.10. Reiterferien in den Herbstferien (2. Woche)
06.10. bis 12.10. Reiterferien in den Herbstferien (1. Woche)
28.07. bis 03.08. Reiterferien in den Sommerferien (6. Woche)
Förderverein der Feuerwehr Ziegenhain/Sachsen e.V.
Kirchstraße 2, OT Ziegenhain, 01683 Nossen
Die Aufgabe des Fördervereines liegt darin, die Arbeit der Ortswehr zu unterstützen. Der Verein beteiligte sich finanziell, sowohl am Aufbau des Tanklöschfahrzeuges, als auch am Gerätehausbau. Die Vereinsmitglieder fassten tatkräftig bei beiden Baumaßnahmen mit einer hohen Zahl an freiwilligen Stunden mit zu und stellten Technik zur Verfügung. Einen festen Bestandteil in der Jahresplanung nimmt der Termin des Ziegenhainer Vereinsfestes gemeinsam mit dem Sportverein und dem Heimatverein Ziegenhai
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Starbach e.V.
Wolkauer Straße 1, OT Starbach, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
03.12. Glühweinhütte zum 1. Advent
Förderverein der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Deutschenbora e.V.
Meißner Str. 18b, OT Deutschenbora, 01683 Nossen
E-Mail
0173 6883647
Förderverein Dr.-Eberle-Schule Nossen e.V.
Zum Kirschberg 10, 01683 Nossen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und sehen unsere Aufgabe in der Förderung der Schule in vielen Belangen. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf den Schülerinnen und Schülern. Wir beteiligen uns an Anschaffungen für die Verbesserung der Schul-, Lehr- und Lernbedingungen, kümmern uns um Gutscheine für die besten Abgangsschüler und unterstützen schulische Traditionen.
Förderverein Heimatmuseum e.V.
Freiberger Straße 20, 01683 Nossen
Willkommen im Heimatmuseum der Stadt Nossen Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Stadt. Unsere Ausstellungsräume auf der Freiberger Straße bieten einen Einblick in die Historie unserer Heimat.
kommende Veranstaltungen:
01.01. Weihnachtsausstellung
26.12. Weihnachtsausstellung
25.12. Weihnachtsausstellung
Förderverein Schloss Heynitz e.V.
Heynitzer Straße 8-10, OT Heynitz, 01683 Nossen
Der Förderverein wurde 2004 gegründet und sorgt sich um die Bewahrung der kulturellen und bauhistorischen Werte des Ensembles Heynitz. Der Verein veranstaltet u.a. das jährliche Sommerkonzert und den "Tag des Offenen Denkmals" im September.
Förderverein Schloß Schleinitz e.V.
Schleinitz 1, OT Schleinitz, 01683 Nossen
Mit der Wende war das Schloss seinem endgültigen Verfall preisgegeben, was den Verlust eines markanten historischen Gebäudekomplexes bedeutet hätte. Dieses sollte unbedingt verhindert werden. Schleinitz mit seinem Schloss sollte nicht zum Schlafdorf verkommen. So wurde 1994 der Förderverein Schloss Schleinitz e.V. gegründet, der sich dieser schwierigen Aufgabe stellte.
kommende Veranstaltungen:
01.09. Ernte- und Dreschtag
31.03. Saisoneröffnung - Museum für Ländliches Brauchtum Schleinitz
Fortuna Leuben e.V.
Lommatzscher Str. 18, OT Leuben, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
Freiberger Straße 78, 01683 Nossen
Der Landesverband der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe im Freistaat Sachsen ist der Zusammenschluss örtlicher Freundeskreise zur Hilfe und Selbsthilfe für Suchtkranke und deren Angehörige. Freundeskreise sind Selbsthilfegruppen und wirken an der Lösung von Sucht- und Abhängigkeitsproblemen im Rahmen eines zeitgemäßen Behandlungsgefüges mit. Der Landesverband ist Mitglied im Bundesverband der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe in Deutschland.
Gewerbeverein „Nossen erleben“ e.V.
Freiberger Straße 25, 01683 Nossen
Der Gewerbeverein Nossen e. V. wurde 1997 als Nachfolgeorganisation des Bundes der Selbstständigen gegründet. Der Slogan “NOSSEN erleben” steht für: Die Belebung der Stadt Nossen, die Schaffung und Erhaltung attraktiver Einkaufsmöglichkeiten, die Durchführung kultureller und sportlicher Höhepunkte Gemeinsam mit der Stadtverwaltung werden alljährlich, das Badfest, das Maibaumfest, die Walpurgisnacht und der Weihnachtsmarkt veranstaltet, um nur Einiges zu nennen.
kommende Veranstaltungen:
Heimatverein Ziegenhain e.V.
Graupziger Straße 4, OT Ziegenhain, 01683 Nossen
Hof Mahlitzsch
Mahlitzsch 1, OT Mahlitzsch, 01683 Nossen
Mahlitzsch liegt im Herzen Sachsens vor den Toren Dresdens. Seit 30 Jahren wird der Hof biologisch-dynamisch bewirtschaftet und ist gemeinschaftlicher Lebens- und Arbeitsort.
kommende Veranstaltungen:
Hotel Stadt Dresden
Markt 1, 01683 Nossen
Feiern, Tagen - geschäftlich oder privat, ob Sie alleine oder mit der Familie unterwegs sind, bei uns finden Sie Ruhe und Behaglichkeit. Lassen Sie sich von unserem Team verwöhnen und genießen Sie die Gastfreundschaft des Hotel Stadt Dresden.
IG Sachsenhof e.V.
Schulstraße 2, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
31.12. Silvesterveranstaltung
29.11. Seniorenweihnachtsfeier
Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V.
Döbelner Str. 19, Ehemaliges Bahnbetriebswerk , 01683 Nossen
Die Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e. V. betreibt das Eisenbahnmuseum im Bahnbetriebswerk Nossen. Zur Zeit sind vier Dampfloks hier in Aufarbeitung bzw. betriebsbereit.. Die Interessengemeinschaft bemüht sich außerdem die Eisenbahnstrecke Leipzig-Böhmen zu erhalten.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Katzenberg
Katzenberg 3g, OT Katzenberg, 01683 Nossen
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Katzenberg stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden.
Kaninchenzüchterverein Deutschenbora und Umgebung e.V.
Fabrikstr. 4a, 01683 Nossen
Karatezentrum Kenbukan Nossen e.V.
Seminarweg 4, 01683 Nossen
Neben unserem disziplinierten und abwechslungsreichen Training unternehmen wir viele gemeinsame Aktivitäten, wie Lehrgänge, Wettkämpfe, Freizeitaktivitäten, Weihnachtsfeiern und Gürtelprüfungen.
Katholische Pfarrei St. Benno Meißen
Am Schloß 1, 01683 Nossen
Besuchen Sie doch einmal unsere, unweit der Mulde, des Klosters Altzella und des Schlosses Nossen, gelegene Pfarrkirche St.Bernhard.
Kleingartensparte „Wilhelm Ay Am Rodigt“ e.V.
Eichholzgasse 22, 01683 Nossen
Kleingartensparte Mittelstück Nossen e.V.
Bahnhofstr. 25, 01683 Nossen
037322-81473
Kleingartenverein Alt-Rhäsa e.V.
August-Bebel-Str. 10, 01683 Nossen
0173-3685960
Kleingartenverein Deutschenbora Nr.67
Hirschfelder Str. 5, 01683 Nossen
035242-71930
Kleingärtnerverein Neu Rhäsa e.V.
Dr.-Eberle-Str. 15, 01683 Nossen
035242-68452
Kleingärtnerverein Waldgraben Nossen e.V.
Lindenstraße 24, 01683 Nossen
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10, OT Zella, 01683 Nossen
Im Zuge der Reformation wurden die Mönche aus dem Kloster vertrieben und das Zisterzienserkloster Altzella wurde aufgelöst. Das Interesse an Altzella versiegte jedoch nie. So errichtete Kurfürst Friedrich August III. hier ein Mausoleum und Hofgärtner Johann Gottfried Hübler umgab die Grabstätte mit einem romantischen Landschaftspark, in dem heute verschiedenste Veranstaltungen stattfinden.
kommende Veranstaltungen:
15.09. Familien-Erlebnistag: frühmittelalterliche Zeitreisende rasten in Altzella
17.08. THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop
29.06. bis 30.06. Blumen- und Gartenschau Altzella
Kulturlandschaft Lommatzscher Pflege e.V.
Abend Nr. 3, OT Abend, 01683 Nossen
Um dem Trend der Ausräumung unserer Landschaft entgegenzuwirken und den unverwechselbaren Charakter der Lommatzscher Pflege zu erhalten haben wir uns im Jahr 2013 im Verein „Kulturlandschaft Lommatzscher Pflege“ zusammengetan. Seitdem haben wir in verschiedenen Projekten und mit verschiedenen Partnern zusammen bereits über 1000 Bäume gepflanzt.
KuNo e.V.
Leiseberg 6, 01683 Nossen
"Wir sind die KuNos ... ... kulturinteressierte und kulturbegeisterte Leute aus Nossen und Umgebung, die sich zusammengetan haben, um das Besondere auch in Nossen erlebbar zu machen. Seit 2006 führt KuNo e.V. als gemeinnütziger Verein Veranstaltungen durch."
kommende Veranstaltungen:
23.12. Weihnachtliche Weisen
22.12. Weihnachtslichter und Lieder
20.12. Oldtimermuseum „Damals war`s...Wissen und Technik erleben“
Land.Schafft.Kultur e.V.
Dorfplatz 3, 01683 Nossen
Land schafft Kultur in der Kulturlandschaft der Lommatzscher Pflege! Wir wollen ländliche Alltagskultur erhalten oder wiederbeleben. Wir wollen uns treffen, gemeinsam aktiv sein, unser Umfeld gestalten, voneinander lernen und auch feiern und genießen.
kommende Veranstaltungen:
15.12. Land schafft Begegnung
Landgestalten e.V.
Am Rittergut 1, 01683 Nossen
Der Landgestalten e. V. bringt Menschen in Nossen zusammen, um sich auszutauschen, mit- und voneinander zu lernen, gemeinsam kreativ zu werden und ihr Lebensumfeld zu gestalten. In Raußlitz, einem Nossener Ortsteil wurde in Gestalt des Öffentlichen Ateliers ein Raum geschaffen, der Mittelpunkt dieses Austauschs ist. Erweitert wird dieser Raum durch digitale Angebote.
kommende Veranstaltungen:
01.12. Co-Working
Laufgruppe Augustusberger Sonntagsrunde
01683 Nossen
Unsere Laufgruppe besteht aus Freizeitsportlern mit unterschiedlichen Ambitionen für das Laufen. Wir haben uns im Februar 1998 gegründet. Unsere Gruppe besteht zur Zeit aus 11 Läufern. Du willst mit dem Laufen anfangen oder suchst eine lockere Laufgruppe ohne Leistungszwang ? Dann bist du bei uns richtig. Das Motto des Lauftreffs ist das gemeinsame Laufen ohne Leistungsdruck. Teilnahmen an Volkssportläufen stehen nicht im Mittelpunkt, werden aber von einigen Mitgliedern regelmäßig wahrgenommen.
Lommatzscher Pflege erLEBEN e.V.
An der Kleinbahn 26a, OT Perba, 01683 Nossen
Der Verein Lommatzscher Pflege erLEBEN e.V. nimmt sich dem historischen Wegesystem der Lommatzscher Pflege an und möchte dessen Qualität für die Region wiederbeleben. Dabei liegt das Augenmerk darauf, die Lommatzscher Pflege als Naturerlebnisraum und Ort für Bildung der nachhaltigen Entwicklung zu etablieren und die Vielfältigkeit der Region hervorzuheben.
Meißner Kinder und Familienhilfe e.V.
Waldheimer Straße 40, 01683 Nossen
Webseite
03521453613
Nach dem Vorbild anderer großer Städten in Sachsen und gesamt Deutschland, hat es sich die Meißner Tafel, ein Projekt der Meißner Kinder und Familienhilfe e. V. zur Aufgabe gemacht, auch in Meißen und Umgebung überschüssige und gespendete Lebensmittel seit über 10 Jahren an Bedürftige zu verteilen.
Mittelsachsen Tanzt
Alsheimer Straße 17, 01683 Nossen
Die neue Veranstaltungsreihe im Herzen von Sachsen.
kommende Veranstaltungen:
27.01. Apres Ski Party
15.12. Vorglühen - Apres Party
Mittelsächsischer Jugend- und Kulturverein e.V.
Freiberger Str. 18, 01683 Nossen
Ausgehend von den Zielen Musik, Begegnung und Kultur haben sich engagierte Leute verschiedenster Altersklassen zusammengefunden, die Jugend-, Kultur- sowie Musikarbeit in Mittelsachsen aktiv mit zu gestalten. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und agieren unabhängig von kirchlichen sowie parteilichen Dachorganisationen. Die Vernetzung mit anderen Vereinen und Initiativen ist uns wichtig. Deshalb sind wir auch Mitglied im Kreisjugendring Meißen und im Klosterbezirk Altzella.
kommende Veranstaltungen:
09.05. bis 10.05. Internationales Blues- und Rockfestival Altzella
Motorradfreunde Nossen e.V.
Markt 6, 01683 Nossen
Zweck des Vereins ist es, Interessenten am Motorrad fahren zusammenzuführen und Veranstaltungen durchzuführen, welche mit dem Motorrad fahren im Zusammenhang stehen. Technische Kenntnisse sollen vertieft und verkehrsgerechtes Verhalten gefördert werden.
NABU Naturschutzstation Schloss Heynitz
Heynitzer Straße 8-10, OT Heynitz, 01683 Nossen
Webseite
03524449740
Monatlicher Treff aller Naturschutzinteressierter aus den Ortschaften Heynitz, Kottewitz, Wunschwitz und Wuhsen. Gemeinsame Arbeitseinsätze und ein gelebtes dörfliches Miteinander von alt und jung sind uns wichtig.
kommende Veranstaltungen:
21.09. Streuobsttag in Heynitz
03.05. bis 04.05. Naturnahe Wiesenpflege - Sensenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Noss´ner Trabantfreunde e.V.
Waldheimer Strasse 75, 01683 Nossen
Wir sind die Noss'ner Trabantfreunde. Wir sind aus den zwei Vereinen Trabi-Team-in-memoriam und Trabant-Forever-Team Sachsen entstanden.
Nossner Anglerverein 1950 e.V.
Freiberger Str. 13, 01683 Nossen
Ökolandbau-Museum Schloss Heynitz e.V.
Heynitzer Straße 8-10, OT Heynitz, 01683 Nossen
Der im Jahr 2011 gegründete Verein bemüht sich um die Aufarbeitung der Geschichte des ökologischen Landbaus in Sachsen, wo bereits in den 1930er Jahren an die 50 Demeter-Betriebe existierten. Ein Online-Archiv und Rundwege zu historischen Orten befinden sich im Aufbau.
Ortsfeuerwehr Deutschenbora
Meißner Straße 2a, OT Deutschenbora, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
12.12. Basteln von Weihnachtskarten
Ortsfeuerwehr Starbach
Wolkauer Straße 1, OT Starbach, 01683 Nossen
kommende Veranstaltungen:
03.12. Adventsfeier
Ortsfeuerwehr Wendischbora-Ilkendorf
Wendischbora Nr. 13 a, OT Wendischbora, 01683 Nossen
E-Mail
035242 478025
Ortsfeuerwehr Ziegenhain
Kirchstraße 2, OT Ziegenhain, 01683 Nossen
Der aktiven Abteilung gehören 28 Kameraden und Kameradin an. Die Ausbildung erfolgt in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten. Auf Grund der guten technischen Voraussetzungen ist eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Standort möglich.
OV Landfrauen Nossen - LandPartie
Freiberger Str. 39, , Garten der Landpartie - KGV Am Pfarrberg-Nossen, Parzelle Apfelweg 73, , 01683 Nossen
Aktivitäten: monatlicher Treff der Mitglieder mit unterschiedlichen Themen, Kreativkurse und Seminare für Mitglieder und Interessierte, Vorbereitung und Durchführung Tag des offenen Gartens in der Region, Projekt – Grün (er) leben, Brauchtum modern interpretiert Garten der LandPartie
kommende Veranstaltungen:
08.06. bis 09.06. Offener Garten Nossen und Umgebung
23.12. Gemütlichkeit vor dem Fest
Pferdezuchtverein Nossen-Altzella e.V.
Zellaer Str. 10, 01683 Nossen
RHHV Rasseoffener Hovawart Hundesport Verein Nossen
Zellaer Strasse 23, OT Zella, 01683 Nossen
Ein Hund ist für viele Singles und Familien ein treuer Begleiter - und das jahrelang. Deshalb ist es für uns Hundehalter unumgänglich unserem Hund eine artgerechte Haltung und Erziehung zu ermöglichen. Wir Zwei- und Vierbeiner haben uns mit Herz und Seele dem Hundesport verschrieben. Wir treffen uns wöchentlich, um zusammen zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen.
Rock im Park Leuben e.V.
Noßlitzer Str. 1, OT Klessig, 01683 Nossen
Der Rock im Park Leuben e. V. organisiert seit 1999 jedes Jahr das gleichnamige Festival auf der Leubener Parkbühne.
kommende Veranstaltungen:
24.08. Rock im Park Leuben
Sächsischer Rassegeflügelzüchterverband e.V.
Am Feldrain 1, OT Starbach, 01683 Nossen
Der Sächsische Rassegeflügelzüchterverband e. V. zählt insgesamt etwa 9.500 Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde und über 500 Jugendliche, die sich in ca. 470 Vereinen organisiert haben. Weiterhin strukturiert er sich in die 4 Bezirksverbände Chemnitz, Dresden, Leipzig und der Oberlausitz und ist weiter unterteilt in Kreisverbände (Kreisverband Meißen) und Ortsvereine.
Scheune Schleinitz
Schleinitz 3, OT Schleinitz, 01683 Nossen
Wohin am Wochenende in Sachsen? Natürlich nach Schleinitz! Dort erwartet Sie eine Partylocation der besonderen Art. Eine alte Heuscheune, die trotz Sanierung ihren urigen Charakter nicht verloren hat.
Schloss Pinnewitz e.V.
Schlosspark 1, OT Pinnewitz, 01683 Nossen
Wir sind Enthusiasten, die das Schloss wieder nach originalem Vorbild erbauen und eine Kulturoase erschaffen wollen. Folgen Sie dem Abenteuer der Restaurierung eines alten Schlosses im Herzen Sachsens. Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie des Erhalts und Wiederaufbaus des Schlosses Pinnewitz samt Nebengelässen.
kommende Veranstaltungen:
Schützengesellschaft Ziegenhain 1870 e.V.
Am Wiesengrund 5, OT Ziegenhain, 01683 Nossen
Ganzjährig Dienstags von 17:00 Uhr -19:00 Uhr und Samstags von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. An Tagen, an denen Arbeitseinsätze oder Veranstaltungen statt finden, sowie an Feiertagen sind die Schießbahnen nur eingeschränkt oder nicht verfügbar.
Schützengilde Weiß/Grün Deutschenbora/Sa. e.V.
Hirschfelder Str. 3, OT Deutschenbora, 01683 Nossen
Auf den Spuren alter Traditionen im Sportschießen in Deutschenbora gründete sich als Ergebnis der Wiedervereinigung die Schützengilde Deutschenbora.
Sportverein Lokomotive Nossen e.V.
Schützenstraße 32, 01683 Nossen
Der SV Lokomotive Nossen e. V. ist ein Sportverein in Nossen (Sachsen). Durch eine Vielzahl von Angeboten bietet der Verein jedem Sportbegeisterten die Möglichkeit einen Ausgleich im Freizeitsport zu finden bis hin zur Teilnahme am Wettkampfbetrieb. In die Abteilungen und Sportarten Badminton, Basketball, COC Sportscrew, Dart, Dance for Fun, Floorball, Fußball, Gymnastik, Kara-Ho Kempo Karate, Kegeln, Ski-Club, Tischtennis, Volleyball und Yoga kann jeder unverbindlich hineinschnuppern.
kommende Veranstaltungen:
20.06. bis 03.07. Schwimmlager 2024
Stadt Nossen
Markt 31, 01683 Nossen
Das Stadtgebiet von Nossen liegt zwischen Sächsischen Burgen- und Heideland und dem Sächsischen Elbland, im Erzgebirgsvorland, im breiten Tal der Freiberger Mulde, am Autobahndreieck von A4 und A14 und reicht bis weit in die Lommatzscher Pflege hinein.
Stotterer-Selbsthilfe-Sachsen e.V.
Gohla 5, OT Gohla, 01683 Nossen
Die Stotterer-Selbsthilfe Sachsen e. V. unterstützt stotternde bzw. in der Kommunikation durch Ängste und Hemmungen beeinträchtigte Menschen. Drohender sozialer Isolation mit möglichen sozialphobischen Auswirkungen versuchen wir durch unser Wirken vorzubeugen. Die Statistik besagt: 1% der Bevölkerung ist mit (den verschiedensten) Sprechproblemen behaftet.
Striegistaler Heimatgruppe e.V.
Starbacher Bahnhofstraße 3, OT Starbach, 01683 Nossen
Wir sind die Striegistaler Heimatgruppe Berbersdorf e. V. Wir sind ein Gesangsverein der bei Dorffeiern, Weihnachtsveranstaltungen und anderen Veranstaltungen, musikalisch für eine schöne Atmosphäre sorgt. Einige Mitglieder spielen auch Instrumente die im Programm auch eingebaut werden. Unsere musikalische Richtung ist Volkslieder/Volksmusik und Schlager und Stimmung.
SV Sport und Gesundheit Nossen e.V.
Alsheimer Str. 11, 01683 Nossen
SV Sport & Gesundheit Nossen e. V. ist ein Sportverein für Tanzen, Gymnastik, Rehabilitationssport, Gesundheitssport, und ggf. weitere Sportangebote.
SV Ziegenhain e.V.
Kirchstraße 19, OT Ziegenhain, 01683 Nossen
01743415687
Sportverein für Kegelsport und Gymnastik
Tennisverein Lommatzsch 1991 e.V.
An der Obermühle 5, OT Graupzig, 01683 Nossen
E-Mail
03524650991
Der Tennisclub Tennisverein Lommatzsch 1991 e.V. liegt im Herzen von Lommatzsch und verfügt über 3 Außentennisplätze mit Kunstrasen. Egal, ob Klein oder Groß, Tennisanfänger oder fortgeschrittener Tennisspieler - wir freuen uns über dein Interesse das eigene Tennisspiel zu verbessern. Gern bieten wir auch Schnuppertraining kostenlos an. Adresse der Anlage: Tennisanlage an der Oberschule Lommatzsch Domselwitzer Straße 01623 Lommatzsch Tel. privat +4915150593737
Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen
Augustusberg 62, 01683 Nossen
Der VLN unterstützt die Teilnehmergemeinschaften nach Maßgabe seiner Satzung insbesondere bei Planung, Finanzierung, Ausbau und Unterhaltung der gemeinschaftlichen Anlagen, die im Zuge der Neuordnungsverfahren geschaffen werden. In seiner Eigenschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist der VLN in der Lage auch den Verfahrensablauf durch Entlastung der Teilnehmergemeinschaften zu beschleunigen.
Verein Bergbaufreunde Grube "Vereinigt Feld" Nossen e.V.
Eichholzgasse 71a,, 01683 Nossen
Verein der Freunde u. Förderer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Nossener Kasten
Seminarweg 4, 01683 Nossen
Verein der Siedler und Eigenheimbauer e.V.
Schräpestraße 7, 01683 Nossen
03524268918
Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.
Priesen 8, 01683 Nossen
Alle Mitglieder sind aufgerufen, regional ihre Interessen bei der Reitwegegestaltung durchzusetzen. Wir, die VFD, sehen im Interesse aller Gelände- und Wanderreiter nur in der Novellierung des Waldgesetzes eine Chance für die Lösung des Dilemmas! Ansprechpartner sind die Landratsämter. Wir bekämpfen Reitverbote und Beschränkungen, wo sie sinnwidrig sind!
Volkschor Nossen
Markt 3, 01683 Nossen
03524268840
Windenergie Äthiopien e.V.
Kirchbergstraße 8, OT Rüsseina, 01683 Nossen
Seit 1997 waren Gemeindeglieder aus dem sächsischen Dorf Rüsseina (Nähe Meißen) zusammen mit ihrem Pfarrer Dr. Jochen Hahn damit befasst, eine kleine Windenergieanlage zu testen, die man im Selbstbau herstellen kann. "CreaProtect" - diese Bezeichnung zielt auf das, was das Entwicklungsteam will - im weitesten Sinne des Wortes die Schöpfung schützen.