Wer zwitschert, trällert, tiriliert hier?

© Foto/Grafik: Schlösserland Sachsen

Vögel sind faszinierende Tiere: Sie fliegen über Grenzen, haben sich den unterschiedlichsten Lebensräumen angepasst und singen die schönsten Melodien - einfach bewundernswert. Kein Wunder, dass z.B. in Großbritannien "birdwatching" oder „birding“ seit Jahrzehnten ein Volkssport ist. Carolin Lötzsch Hobby-Vogelkundlerin geht diesem Sport nach und erkennt die Vögel an ihrem Gesang. Gern teilt sie ihr Wissen mit Neugierigen auf ihren Vogelstimmenspaziergang im romantischen Klosterpark Altzella. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen, die bewusst Vögel beobachten und ihrem Gesang lauschen, entspannter und zufriedener im Leben sind. Versuchen Sie es auch einmal!

Tipp: Fernglas nicht vergessen.

Donnerstag, 01. Mai 2025

17:30 Uhr

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

weitere Infos zur Veranstaltung

Donnerstag, 01. Mai 2025

17:30 Uhr

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

weitere Infos zur Veranstaltung

über den Veranstaltungsort

Das Kloster Altzella ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. Es befindet sich westlich der Stadt Nossen an der Mündung des Pitzschebaches in die Freiberger Mulde. Es wird vom Schlossbetrieb Schloss Nossen/Kloster Altzella verwaltet.

Klosterpark Altzella
über den Veranstalter

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

Tel. 03524250450
Webseite

Im Zuge der Reformation wurden die Mönche aus dem Kloster vertrieben und das Zisterzienserkloster Altzella wurde aufgelöst. Das Interesse an Altzella versiegte jedoch nie. So errichtete Kurfürst Friedrich August III. hier ein Mausoleum und Hofgärtner Johann Gottfried Hübler umgab die Grabstätte mit einem romantischen Landschaftspark, in dem heute verschiedenste Veranstaltungen stattfinden.

Zurück

Veranstaltung