Weingenuss im Kloster - Eine weinhaltige Führung

© Foto/Grafik: Schlösserland Sachsen

Spazieren Sie mit uns durch den romantischen Klosterpark Altzella und genießen Sie überraschende Einblicke in die Geschichte der Zisterzienser und ihrem Weingenuss. Auch die Mönche des Altzellaer Klosters besaßen Weinberge und kelterten ihren Wein selbst. Auf die Unterschiede zwischen einem sauren Messwein und einem hochwertigen, guten Tropfen weist Weingutsleiter Björn Probst des Weingutes Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe hin. Er hat keinen sauren Wein im Gepäck, sondern edle Tropfen gepaart mit reichlich Wissen um die Geschichte und dem Know-how des Weinanbaus. Welches er gern mit unseren Gästen teilt.

Preis pro Person inkl. Sektempfang & 3er Weinprobe

Sonntag, 18. Aug 2024

15:00 Uhr

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

weitere Infos zur Veranstaltung

Sonntag, 18. Aug 2024

15:00 Uhr

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

weitere Infos zur Veranstaltung

über den Veranstaltungsort

Das Kloster Altzella ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. Es befindet sich westlich der Stadt Nossen an der Mündung des Pitzschebaches in die Freiberger Mulde. Es wird vom Schlossbetrieb Schloss Nossen/Kloster Altzella verwaltet.

Klosterpark Altzella
über den Veranstalter

Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10 OT Zella
01683 Nossen

Tel. 03524250450
Webseite

Im Zuge der Reformation wurden die Mönche aus dem Kloster vertrieben und das Zisterzienserkloster Altzella wurde aufgelöst. Das Interesse an Altzella versiegte jedoch nie. So errichtete Kurfürst Friedrich August III. hier ein Mausoleum und Hofgärtner Johann Gottfried Hübler umgab die Grabstätte mit einem romantischen Landschaftspark, in dem heute verschiedenste Veranstaltungen stattfinden.

Zurück

Veranstaltung