Die Judensavanne. Auf jüdischen Spuren im Regenwald Südamerikas. Eine musikalisch-literarische Entdeckungsreise
Im Regenwald Südamerikas liegt die älteste jüdische Siedlung der neuen Welt. Seit 2023 ist sie Weltkulturerbe. Kaufleute und Missionare aus Sachsen erkundeten im 18. und 19. Jahrhundert diese fremde Welt und berichteten davon, wie jüdische Plantagenbesitzer, versklavte Afrikaner und schwarze Juden zusammenlebten. Das Programm folgt den Spuren sächsischer Kaufleute und Herrnhuter Missionare und verbindet jüdisch-sephardische Musik mit Reiseberichten aus dem exotischen Suriname. Damit gelingt der Einblick in eine unerwartet vielfältige Kultur. Es singt Tehila Nini Goldstein (Sopran), begleitet von Aron Sariel (Mandoline). Texte und Inszenierung: Matthias Donath
ABENDKASSE 21,-- € Erwachsene VORRESERVIERUNG 19,-- € Erwachsene Kinder bis 18 Jahre frei Kartenreservierungen unter post@saechsischer-musikverein.de möglich. Bitte geben Sie das Konzert und die Anzahl der Karten an. Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.