Gödelitzer Neujahrskonzert

© Foto/Grafik: Cactusoup, Francesca Vasile

Max Mostovetski spielt zum Gödelitzer Neujahrskonzert 2025 Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Dimitri Schostakowitsch und Johannes Brahms. Sie wurden von ihm zur Vorbereitung auf seine Teilnahme an internationalen Wettbewerben im Jahr 2025 ausgewählt.
Seine Mutter Alla Mostovetska, selbst Klavierlehrerin, unterrichtete Max Mostovetski von frühester Kindheit an. Fortgesetzt wurde seine Ausbildung von Kateryna Blyum an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Leipzig. Nach dem Abitur an der Thomasschule Leipzig begann sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar in der Klasse von Prof. Grigory Gruzman. Im Hebst 2024 schloss Max Mostovetski sein Studium mit sehr gutem Ergebnis ab.
Während der Studienzeit an der HfM Weimar nahm er an Meisterkursen von Arie Vardi, Wolfgang Manz, Gerald Fauth and Anna Malikova teil. Darüber hinaus studierte Max zeitgleich Musikwissenschaften an der Universität Leipzig. Beide Studienrichtungen werden ab dem Sommersemester 2025 mit dem Masterstudium fortgesetzt.
Max wurde von der Jürgen-Ponto-Stiftung, der Stiftung Musikleben und dem Carl-Heinz Illies-Förderstipendium aktiv gefördert. Die Deutsche Chopin-Gesellschaft ist ein weiterer starker Förderer des jungen Musikers.
Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe. Max Mostovetski konzertiert regelmäßig in Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Österreich und Spanien.
Neujahrskonzerte in Gödelitz sieht Max Mostovetski als emotionale Höhepunkte des Starts in das Konzertjahr.

Sie sind herzlich zum Gödelitzer Neujahrskonzert 2025 eingeladen
Siegfried Patzig
Mitglied im ost-west-forum Gut Gödelitz e. V.

Samstag, 18. Jan 2025

18:00 Uhr

Gut Gödelitz
Gödelitz 1
04720 Döbeln

Samstag, 18. Jan 2025

18:00 Uhr

Gut Gödelitz
Gödelitz 1
04720 Döbeln

Zurück

Veranstaltung