Akkordeon Virtuosi

© Foto/Grafik: Milan Ihl

DUO „AKKORDEON VIRTUOSI“
In der Kulturruine Nössige (Nössige Nr. 9, 01665 Käbschütztal) erwartet Euch ein besonderes musikalisches Erlebnis:

Galina und Wladimir Artimowitsch – die beiden Protagonisten des Duos „AKKORDEON VIRTUOSI ®“ – zählen nicht nur zu den wenigen aktiven Akkordeon-Duos der Welt auf den 3-manualigen Instrumenten, sondern auch zu den außergewöhnlichsten Interpreten klassischer und moderner Akkordeonmusik überhaupt. Ihr Repertoire reicht von Werken der alten Meister Bach, Vivaldi, Albinoni, Glinka, Tschaikowski oder Rachmaninow, über Folk bis hin zur Moderne eines Leroy Anderson oder Astor Piazzolla. Deren Werke vermögen sie in der Urfassung wiederzugeben und tragen so mit dazu bei, dass das Akkordeonspiel in Deutschland zunehmend künstlerische Bedeutung erfährt.

Die „Allgemeine Zeitung Mainz“ bezeichnete das Duo „Akkordeon Virtuosi® “ als „…ungekrönte Könige des klassischen Akkordeons…“, die „Badische Zeitung“ beschrieb die Spielkunst des Duos als „Verve und Eleganz“.

Im Programm Werke aus 4 Jahrhunderten.

Eine spannende musikalische Reise durch Klassik, Tango Nuevo, Musette, virtuose Unterhaltungsmusik – überallhin, wo sich das moderne Akkordeon und seine Geschwister Bandoneon und Bajan heimisch füllen.

Ab 20:00 Uhr, Getränke und Snacks
Eintritt 10€ (Ermäßigung auf Anfrage)

Samstag, 15. Jun 2024

20:00 Uhr

Kultur-Ruine Nössige

weitere Infos zur Veranstaltung

Samstag, 15. Jun 2024

20:00 Uhr

Kultur-Ruine Nössige

weitere Infos zur Veranstaltung

über den Veranstalter

Landgestalten e.V.
Rittergut 1
01683 Nossen

Tel. 01726149531
Webseite

Der Landgestalten e. V. bringt Menschen in Nossen zusammen, um sich auszutauschen, mit- und voneinander zu lernen, gemeinsam kreativ zu werden und ihr Lebensumfeld zu gestalten. In Raußlitz, einem Nossener Ortsteil wurde in Gestalt des Öffentlichen Ateliers ein Raum geschaffen, der Mittelpunkt dieses Austauschs ist. Erweitert wird dieser Raum durch digitale Angebote und vielfältige Veranstaltungen in der Region.

Zurück

Veranstaltung