Auch in diesem Jahr lädt die Batzdorfer Hofkapelle herzlich zu den Barockfestspielen mit Kultstatus ein. Seit 1993 haben sich die alljährlich Spätsommerkonzerte auf Schloss Batzdorf mit außergewöhnlichen Konzertabenden etabliert. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm in eindrucksvoller Kulisse: Im stilvollen Renaissance-Rittersaal sowie im atmosphärischen Weinkeller des Schlosses erwarten Sie erlesene Aufführungen barocker Musik, präsentiert vom Ensemble der Batzdorfer Hofkapelle und namhaften Gästen.
AUS DER SEELE MUSS MAN MUSIZIEREN UND NICHT WIE EIN ABGERICHTETER VOGEL (Carl Philipp Emanuel Bach) „ungebändigte Persönlichkeit, Vorreiter seiner Zeit, den eigenen Weg gehen“ und noch viele weitere Eigenschaften vereinen diese Komponisten. Wie spiegelt sich das in den Werken der drei bedeutendsten Komponisten ihrer jeweiligen Generation? J.S. Bach komponierte einen 6-teilgen Zyklus von Suiten für Cello solo – ein Meilenstein in der Violoncello-Literatur. Sein Sohn C.P.E. Bach schreibt Fantasien mit einem enormen Facettenreichtum und einer Kühnheit, die ihres Gleichen suchen; und der Bewunderer von beiden, L. v. Beethoven, bringt Cellosonaten zu Papier, die nicht nur mit ihrer Form, sondern auch mit ihrer ungestümen Energie überraschen. Drei Generationen, drei Visionäre, die durch Mut, Ausdruckskraft und musikalische Unabhängigkeit verbunden sind.
Aleke Alpermann – Cello Lucas Blondeel – Hammerflügel
Freitag, 05. Sep 2025
19:00 Uhr
Schloss Batzdorf Schlossstraße 2OT Batzdorf 01665 Klipphausen